Die Seite Youtube-mp3 bietet einen Service an, durch den man die Tonspur aus YouTube-Videos rippen und als MP3 speichern kann. Nun zerrt die Musikindustrie die Seitenbetreiber vor Gericht. Gleich mehrere Lobbyverbände haben die Seite wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt. Laut der eingereichten Klage sind die Streamripper auf dem Vormarsch und stellen für die Musikindustrie ein großes Problem dar. Von allen Diensten habe Youtube-mp3 einen Marktanteil von 40 Prozent. Allein in den USA werden solche Dienste von 57 Millionen Menschen genutzt. Für jede einzelne Urheberrechtsverletzung verlangen die Kläger 150.000 US-Dollar.
Letzte Artikel
Neueste Kommentare
NEWS
Artikel als PDF
Alle ByteGame-Artikel können nun bequem als PDF-Datei heruntergeladen werden. Diese Funktion wurde eingebaut, um vor allem längere Texte ausdrucken oder zumindest offline lesen zu...
Revision 2022 – Eine Satellitenveranstaltung
Wer zu Ostern noch nichts vor hat, sollte über einen Besuch der Revision nachdenken. Diese Demoszene-Party startet am Karfreitag, den 15. April und endet...
Revorix Update 1.9
Revorix hat ein neues Update bekommen: Patch 1.9 Hauptfeature sind Ressourcen-Events mit der Möglichkeit wechselnde Ressourcen spenden zu können gegen noch zu enthüllende Überraschungen. Außerdem...
Godot 3.4.2 veröffentlicht
Kurz nach Version 3.4.1 wurde schon 3.4.2 der Spieleengine veröffentlicht. Grund für das schnelle Update war ein Fehler. Bein Rendering unter macOS konnte es...
CRYENGINE 5.7 Roadmap enthüllt
Nach langer Wartezeit wurde nun die Roadmap für die CRYENGINE 5.7 enthüllt. Crytek räumt dabei interne Schwierigkeiten ein. Intern sind wir bei der Entwicklung auf...