Mehr

    Bytegame.de stellt die Arbeit ein

    Ab heute, dem 1. Januar 2025, wird es auf Bytegame.de keine neuen Artikel mehr geben. Nach acht Jahren intensiver Arbeit verabschiedet sich das „Byte GameMaker Magazin“ damit aus der deutschsprachigen Community der Hobbyspieleentwickler. Seit seiner Gründung im September 2016...

    EnDOSkopie: Civilization – Eine kurze Geschichte der Kumpel

    Wir schreiben das Jahr 3600 vor Christi Geburt. In...

    Legenden – Sid Meier

    Sid Meier zählt zu den Giganten des Game-Designs. Der...

    Nächster Halt: Weltherrschaft

    Die menschliche Faszination für Macht und Einfluss reicht weit...

    Tutorials

    Nächster Halt: Weltherrschaft

    Die menschliche Faszination für Macht und Einfluss reicht weit über die echte Welt hinaus. Sie findet ihren Weg in die digitale Unterhaltung. Strategiespiele, die...

    Populäre Programmiersprachen im Fokus: Wie gut eignen sie sich für die Spieleentwicklung?

    Programmiersprachen gibt es quasi wie Sand am Meer. Die Anzahl der aktiven Sprachen, also derjenigen, die wirklich noch genutzt werden, liegt Schätzungen zufolge bei...

    Neuerungen von Unity 6 im Überblick

    Mit Unity 6 beginnt ein neuer Abschnitt in der Spieleentwicklung. Diese Version der Unity Entwicklungsumgebung bringt viele Updates und neue Features. Entwickler können nun...

    Ausgespielt! – Wie man als Spieleentwickler den Wiederspielwert erhöht

    Als Spieleentwickler ist es eine ständige Herausforderung, Spiele zu schaffen, die Spieler über einen längeren Zeitraum fesseln. Der Wiederspielwert, auch bekannt als „Replayability“, ist...

    Spielanalysen

    Wir alle wollen möglichst gute Spiele erschaffen. Egal ob es sich um Freeware oder kommerzielle Titel handelt – unser Ziel ist es, dass möglichst...

    Xcode – Das große Problem der iOS Entwicklung

    Der aktuelle Trend in der Softwareentwicklung geht immer mehr in Richtung plattformübergreifender Anwendungen. Und das aus gutem Grund: Man erreicht eine breitere Nutzerbasis und...

    Berichte

    Digitale Kunst

    Revolution im Kinderzimmer

    In den 1980er Jahren erlebte Europa eine stille, aber nachhaltige Veränderung – und sie begann in den Kinderzimmern. Während die Hardwarepreise für Computer in Deutschland und zahlreichen anderen europäischen Ländern sehr hoch waren, griffen die Raubkopien um sich. Hardware, so schien es, war...

    News

    Let’s Code Lua: Einstieg in die Spieleprogrammierung

    Heute, den 5. Dezember, erscheint das Buch „Let’s Code...

    Cracktro für GameMaker-Spiele

    Cracktros waren vor allem in den 1980er- und 1990er-Jahren...

    Evoke 2024: Demoszene-Event der besonderen Art in Köln

    Die Vorbereitungen für Evoke 2024 laufen auf Hochtouren! Vom...

    EnDOSkopie-Artikel auf Bytegame.de

    Um die Frage zu beantworten, warum es auf Bytegame.de...

    Neues Design von Bytegame.de

    Auf Bytegame.de hat es erneut gestalterische Anpassungen gegeben. Neben...

    NO RUST Demo veröffentlicht

    Am 29. Februar veröffentlichte Bytegame.de die NO RUST Demo,...

    Spielemacher

    Legenden – Sid Meier

    Sid Meier zählt zu den Giganten des Game-Designs. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Herrschers, erschafft große Imperien, führt Nationen durch die Geschichte, entdeckt unbekannte Länder, meistert Handel und Diplomatie oder baut komplexe Verkehrsnetzwerke. Er plant klug, handelt geschickt und steuert große Schicksale – sei es auf der Erde oder weit darüber hinaus. Dies...

    Interview mit Zion – Indie-Spieleentwicklung mit Leidenschaft

    In der Welt der Indie-Spieleentwickler gibt es viele kreative Köpfe, aber nur wenige stechen im deutschsprachigen Raum so hervor wie Zion. Angefangen mit einfachen Zeilen Code auf einem VTECH-Gerät, hat sie sich über die Jahre hinweg zu einer passionierten Spieleentwicklerin entwickelt, die heute ihre Werke auf itch.io veröffentlicht. Ihre Reise begann jedoch nicht nur mit...

    Bücher

    Einstieg in Unity

    Unity ist eine große Engine und es sollte kaum...

    Gamedesign und Spieleentwicklung für Dummies

    In einer Zeit, in der Videospiele und analoge Spiele...

    Einstieg in C++

    C++ ist heute noch wichtig, da es aufgrund seiner...

    Game Design und Produktion: Grundlagen, Anwendungen und Beispiele

    Game Design ist eine Wissenschaft für sich. Deshalb brauchen...

    Kunst, Code und Maschine – Die Ästhetik der Computer-Demoszene

    Zur Demoszene, welche ihren Ursprung in den 1980er Jahren...

    Die Kunst des Game Designs

    Allgemeingültige Formeln für Game Design zu definieren, gleicht dem...

    VD aktuell Review

    Magazine zum Thema Retrocomputer gibt es mittlerweile mehr als Popcorn in der Sofaritze. Sie sind entweder allgemein und somit breit aufgestellt, oder auf ein...

    Gamedesign

    Nächster Halt: Weltherrschaft

    Die menschliche Faszination für Macht und Einfluss reicht weit über die echte Welt hinaus. Sie findet ihren Weg in die digitale...

    Ausgespielt! – Wie man als Spieleentwickler den Wiederspielwert erhöht

    Als Spieleentwickler ist es eine ständige Herausforderung, Spiele zu schaffen, die Spieler über einen längeren Zeitraum fesseln. Der Wiederspielwert, auch bekannt...

    Spielanalysen

    Wir alle wollen möglichst gute Spiele erschaffen. Egal ob es sich um Freeware oder kommerzielle Titel handelt – unser Ziel ist...

    Das Wesen des Spiels und die Faszination dahinter: Warum Spiele uns Spaß machen

    Was ist eigentlich ein Spiel? Warum üben Spiele auf Menschen schon immer eine so große Faszination aus? Von Kindheit an sind...

    Spiele-Genres und ihre Besonderheiten

    Wer halbwegs ernsthaft Spiele entwickeln möchte, sollte sich mit den Grundlagen befassen. Ein zentraler Punkt ist das jeweilige Genre und dessen...

    Die Pomodoro-Technik – Zeitmanagement für Entwickler

    Kennst du das auch? Voller Energie startest du ein neues Projekt, doch plötzlich, mitten im Prozess, verlierst du den Fokus und...

    Reviews

    Monolith

    Gestrandet auf einem fremden Planeten versuchen wir als Tessa Carter unseren Kollegen Mark zu finden, zu überleben und zu entkommen. Monolith zeigt dabei, warum Point&Click-Adventures heute noch großartig sein können, aber auch, warum das Genre...

    Mad Games Tycoon 2

    Traumberuf Spieleentwickler. Das Problem ist nur, dass man dafür viel können muss und der Erfolg ungewiss ist. Zum Glück gibt es die Mad Games Tycoon Serie. Hier kann es jeder schaffen, ein Spieleimperium aufzubauen. Trotz...

    Alien Wall

    Eine Mischung aus Breakout und Space Invaders, modern aufbereitet und mit zusätzlichen Funktionen. Ein großer Arcade-Spaß oder eine große Enttäuschung? Der Test verrät Stärken und Schwächen von Alien Wall. Das Spielprinzip Das Spiel bezeichnet sich selbst auf...

    Webentwicklung

    Passwortgenerator in PHP

    Passwörter brauchen wir jeden Tag. Sei es...

    Interaktives Formular mit JavaScript

    In der Webentwicklung brauchen wir oft Formulare....

    Webentwicklung Grundkurs Teil 7

    Im letzten Teil der kleinen Einsteigerserie befassen...

    Webentwicklung Grundkurs Teil 6

    Nachdem wir im letzten Teil ein wenig...

    Webentwicklung Grundkurs Teil 5

    Im letzten Teil haben wir den ersten...

    Interview mit Warg

    Browsergames kommen und gehen. Wenn sich aber...

    Branchen News

    Programmierung

    Populäre Programmiersprachen im Fokus: Wie gut eignen sie sich für die Spieleentwicklung?

    Programmiersprachen gibt es quasi wie Sand am Meer. Die Anzahl der aktiven Sprachen, also derjenigen, die wirklich noch genutzt werden, liegt Schätzungen zufolge bei 200 bis 400. Etabliert und populär sind davon etwa 30. Doch wie gut eignen sich...

    Unity

    Neuerungen von Unity 6 im Überblick

    Mit Unity 6 beginnt ein neuer Abschnitt in der Spieleentwicklung. Diese Version der Unity Entwicklungsumgebung bringt viele Updates und neue Features. Entwickler können nun mit besseren Leistungen und höherer Effizienz arbeiten. Unity 6 integriert Virtual und Augmented Reality tiefer. Die...

    EnDOSkopie

    EnDOSkopie: Civilization – Eine kurze Geschichte der Kumpel

    Wir schreiben das Jahr 3600 vor Christi Geburt. In einem unbekannten Land, auf einem ebenfalls unbekannten Kontinent, der auf einem Planeten liegt, welcher unserer Erde sehr stark gleicht, wird die Stadt Gelsenkirchen gegründet; umschlossen von dem Fluss Emscher und...

    Freeware-Tests

    THE UNHOLY SMOKE

    THE UNHOLY SMOKE, entwickelt von Unprofitable Productions, ist ein Horror-Shooter, der sich stark an Retro-FPS-Klassikern wie Half-Life orientiert und in der Unity-Engine entwickelt wurde. Die Demo präsentiert viele experimentelle Elemente und setzt auf einen künstlich auf Retro gemachten Grafikstil...

    GameMaker

    Quiz Champion Prototyp

    Quiz-Spiele sind seit vielen Jahren äußerst beliebt. Egal, ob im linearen Fernsehen, auf YouTube oder in geselliger Runde mit Freunden und Familie: Das Wetteifern um die richtigen Antworten bereitet meist großes Vergnügen. Warum also nicht Dein eigenes Spiel entwickeln? Das...