Tutorials

Shader-Programmierung 1: Grundlagen und Sprites

Shader sind aus modernen Spielen nicht mehr wegzudenken. Selbst in 2D-Spielen werden sie zahlreich eingesetzt. In dieser kleinen Serie sollen die Grundlagen und Möglichkeiten...

Template Strings in GML

Seit der Version 2023.4.0.84 vom 2. Mai 2023 gibt es im GameMaker Studio 2 eine neue, wichtige Funktion: Template Strings. Das Prinzip ist sehr...

Statistiken in Spielen

Raster bar Effekt

Berichte

KI-basierte Automatisierung: Das Potenzial realisieren

Künstliche Intelligenzen (KI) beherrschen derzeit die Schlagzeilen und der Erfolg von ChatGPT hat eine wahre Welle an neuen Lösungen bzw. deren Veröffentlichung ausgelöst. Was...

Wie Blinde Computerspiele spielen – am Beispiel von MagicMud

Seit ich 15 Jahre alt war bin ich blind. Trotzdem wollte ich immer gerne Spiele spielen. Doch in meinem Umfeld gab es nur Leute...

EnDOSkopie

EnDOSkopie – Maniac Mansion

1987 wird vielen Adventure-Spielern in Erinnerung bleiben. Sierra veröffentlichte Police Quest I und den ersten Teil der legendären Leisure Suit Larry-Reihe, aber im Gedächtnis...

EnDOSkopie – Commander Keen

Nintendo hatte seinen Mario (ab 1985), Sega seinen Sonic (ab 1991). Und der PC? Ab 1990 gab es Commander Keen von id Software. Einen...

Bytegame-News

Renovieren

Revision älterer Artikel

0
Seit einigen Wochen sind wir dabei, ältere Artikel zu überarbeiten und auf einen aktuelleren Stand zu bringen. Dies betrifft vor allem die Rubrik EnDOSkopie. Für...
PDF

Artikel als PDF

0
Alle ByteGame-Artikel können nun bequem als PDF-Datei heruntergeladen werden. Diese Funktion wurde eingebaut, um vor allem längere Texte ausdrucken oder zumindest offline lesen zu...
Revision 2022

Revision 2022 – Eine Satellitenveranstaltung

0
Wer zu Ostern noch nichts vor hat, sollte über einen Besuch der Revision nachdenken. Diese Demoszene-Party startet am Karfreitag, den 15. April und endet...

Entwickler-News

Spieletests

Alien Wall

Eine Mischung aus Breakout und Space Invaders, modern aufbereitet und mit zusätzlichen Funktionen. Ein großer Arcade-Spaß oder eine große Enttäuschung? Der Test verrät Stärken...

The Bards Tale Trilogy

Siralim Ultimate

Revorix

The Dark Mod

Weitere Berichte

Der Fluch der Datensammler

Unsere digitale Welt verleitet uns dazu, möglichst viele Daten zu speichern. Mehr Daten – so sagt man – geben mehr Sicherheit, mehr Informationen und...

Mikrowelten – Geschichten der Computertechnik – Teil 3: Kalifornien und Texas erobern die Welt

In den 1970er Jahren wurden zahlreiche Grundlagen geschaffen, die bis heute spürbar sind. Allen voran die Firmen Texas Instruments und Intel, die mit dem...

LETZTE ARTIKEL