Wie Blizzard bekannt gab, soll das Battle.net umbenannt werden. Die Technik im Hintergrund soll aber gleich bleiben. Alle Online-Gaming-Services sollen in der Zukunft einen Bezug zum Firmennamen Blizzard haben. Dies sei nötig, weil es in der Vergangenheit nach Angaben des Spieleherstellers oft Verwirrungen gab, ob Battle.net und Blizzard die selbe Firma seien. Außerdem sei heutzutage ein eigenständiger Name für eine Online-Plattform nicht mehr nötig, da solche Dienste in Spielen selbstverständlich seien. Wohin die Reise mit den Namen gehen wird, kann man bereits an den Diensten “Blizzard Streaming” und “Blizzard Voice” sehen.
Letzte Artikel
Neueste Kommentare
NEWS
Artikel als PDF
Alle ByteGame-Artikel können nun bequem als PDF-Datei heruntergeladen werden. Diese Funktion wurde eingebaut, um vor allem längere Texte ausdrucken oder zumindest offline lesen zu...
Revision 2022 – Eine Satellitenveranstaltung
Wer zu Ostern noch nichts vor hat, sollte über einen Besuch der Revision nachdenken. Diese Demoszene-Party startet am Karfreitag, den 15. April und endet...
Revorix Update 1.9
Revorix hat ein neues Update bekommen: Patch 1.9 Hauptfeature sind Ressourcen-Events mit der Möglichkeit wechselnde Ressourcen spenden zu können gegen noch zu enthüllende Überraschungen. Außerdem...
Godot 3.4.2 veröffentlicht
Kurz nach Version 3.4.1 wurde schon 3.4.2 der Spieleengine veröffentlicht. Grund für das schnelle Update war ein Fehler. Bein Rendering unter macOS konnte es...
CRYENGINE 5.7 Roadmap enthüllt
Nach langer Wartezeit wurde nun die Roadmap für die CRYENGINE 5.7 enthüllt. Crytek räumt dabei interne Schwierigkeiten ein. Intern sind wir bei der Entwicklung auf...