Warum soll ich programmieren lernen?

Wir schreiben das Jahr 2023. Womöglich wird man in ein paar Jahren über diesen Artikel und seinen Aussagen lachen. Aber heute, in der Zeit aufkommender KIs die – wie man sagt – programmieren können, stellt sich diese Frage durchaus....

Projekt Snake

Snake ist ein sehr altes und heute noch beliebtes Spiel. Um es umzusetzen, gibt es viele Möglichkeiten. Natürlich ist es auch kein Problem, es in GameMaker Studio 2 zu realisieren. Wie das geht, zeigt dieses Tutorial. Zielgruppe des Tutorials Der Code...

Sternenscroller fast auf Warp

In den letzten Wochen habe ich mal wieder die erste Star Trek Serie angeschaut (TOS). Und da kam der Wunsch in mir auf, einen Sternenscroller zu programmieren, der aussieht, als würde man ganz schnell durch das Weltall düsen. Dass es...

Projekt Tic-Tac-Toe – Teil 2

KI Programmierung ist ja derzeit total im Trend, der Einstieg fällt aber nicht leicht. Mit unserem Tic-Tac-Toe Spiel aus dem ersten Teil haben wir aber sehr gute Bedingungen, uns damit zu befassen. Was uns erwartet Natürlich werden wir für das Tic-Tac-Toe...

Projekt Tic-Tac-Toe – Teil 1

Tic-Tac-Toe ist ein sehr altes Spiel und fast jeder von uns hat es zumindest als Kind gerne gespielt. Da es relativ simpel ist, aber für Anfänger dennoch anspruchsvoll sein kann, es zu programmieren, dachte ich mir, es wäre ein...

NEWS

Thomas Bedenk

Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“: Schritt in die richtige Richtung für die Digitalisierung in...

0
Seit dem 1. August gibt es in Deutschland einen neuen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf: „Gestalter:in für immersive Medien“ – die erste Ausbildung im Bereich Augmented,...
Renovieren

Revision älterer Artikel

0
Seit einigen Wochen sind wir dabei, ältere Artikel zu überarbeiten und auf einen aktuelleren Stand zu bringen. Dies betrifft vor allem die Rubrik EnDOSkopie. Für...
PDF

Artikel als PDF

0
Alle ByteGame-Artikel können nun bequem als PDF-Datei heruntergeladen werden. Diese Funktion wurde eingebaut, um vor allem längere Texte ausdrucken oder zumindest offline lesen zu...
Revision 2022

Revision 2022 – Eine Satellitenveranstaltung

0
Wer zu Ostern noch nichts vor hat, sollte über einen Besuch der Revision nachdenken. Diese Demoszene-Party startet am Karfreitag, den 15. April und endet...
news logo 696x400

Revorix Update 1.9

1
Revorix hat ein neues Update bekommen: Patch 1.9 Hauptfeature sind Ressourcen-Events mit der Möglichkeit wechselnde Ressourcen spenden zu können gegen noch zu enthüllende Überraschungen. Außerdem...
news logo 696x400

Godot 3.4.2 veröffentlicht

0
Kurz nach Version 3.4.1 wurde schon 3.4.2 der Spieleengine veröffentlicht. Grund für das schnelle Update war ein Fehler. Bein Rendering unter macOS konnte es...
news logo 696x400

CRYENGINE 5.7 Roadmap enthüllt

0
Nach langer Wartezeit wurde nun die Roadmap für die CRYENGINE 5.7 enthüllt. Crytek räumt dabei interne Schwierigkeiten ein. Intern sind wir bei der Entwicklung auf...
manasoup

Tolle Projekte in der Manasoup-Gamejam

0
Die Manasoup-GameJam ist zu Ende und es gibt viele tolle, unglaubliche Spiele, die man kostenfrei runterladen und spielen kann. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner -...
news logo 696x400

Update bei Revorix

0
Beim Scifi-Browsergame Revorix wird geschraubt. Das Entwicklerteam hat ein Update eingespielt, welches vor allem eines zeigt: das Revorix-Universum lebt! Zitat eines Spielers / Venad Rheingold...
news logo 696x400

Manasoup Network wechselt auf Youtube

1
Die beiden Herren vom Manasoup Network, bekannt als Bodo und Snackerony haben in einem Video nun offiziell angekündigt, dass sie Twitch Anfang 2022 verlassen...

Berichte

KI basierte Automatisierung

KI-basierte Automatisierung: Das Potenzial realisieren

0
Künstliche Intelligenzen (KI) beherrschen derzeit die Schlagzeilen und der Erfolg von ChatGPT hat eine wahre Welle an neuen Lösungen bzw. deren Veröffentlichung ausgelöst. Was...
Braillschrift

Wie Blinde Computerspiele spielen – am Beispiel von MagicMud

0
Seit ich 15 Jahre alt war bin ich blind. Trotzdem wollte ich immer gerne Spiele spielen. Doch in meinem Umfeld gab es nur Leute...
Mikrowelten – Geschichten der Computertechnik – Teil 13

Mikrowelten – Geschichten der Computertechnik – Teil 13: Made in Germany

0
Wenn man sich heute unsere digitale Welt anschaut, könnte man zum Schluss kommen, dass bei der Entwicklung nur die USA, Großbritannien und später wenige...
Top 10 Einsteigerfreundliche Spiele-Engines

Top 10 Spieleentwicklungs-Engines für Einsteiger im Jahr 2023

0
Die Welt der Spieleentwicklung kann für Einsteiger überwältigend sein, besonders bei der Wahl der richtigen Werkzeuge und Technologien. Welche sind die besten Einsteigerfreundlichen Spiele-Engines...

Tutorials

Projekt Snake

Projekt Snake

Warpgeschwindigkeit

Sternenscroller fast auf Warp

0
In den letzten Wochen habe ich mal wieder die erste Star Trek Serie angeschaut (TOS). Und da kam der Wunsch in mir auf, einen...
Tic-Tac-Toe mit KI

Projekt Tic-Tac-Toe – Teil 2

0
KI Programmierung ist ja derzeit total im Trend, der Einstieg fällt aber nicht leicht. Mit unserem Tic-Tac-Toe Spiel aus dem ersten Teil haben wir...
Tic-Tac-Toe

Projekt Tic-Tac-Toe – Teil 1

0
Tic-Tac-Toe ist ein sehr altes Spiel und fast jeder von uns hat es zumindest als Kind gerne gespielt. Da es relativ simpel ist, aber...
Getippter Text

Texte im Kreis “tippen”

0
Wie man einen Text im Kreis bewegt, hatten wir bereits. Nun nehmen wir diesen Effekt und erweitern ihn ein wenig, indem wir ihn "tippen"...
Das Element der Überraschung

Das Element der Überraschung

0
Spielmechanik ist zweifellos ein wichtiger Aspekt von Videospielen, doch ein wirklich gutes Spiel besteht aus so viel mehr. Es ist das Zusammenspiel verschiedener Elemente,...
Shader-Effekt: Warping

Shader-Effekt: Warping

0
Da wir im dritten Shader-Tutorial 2D und Pseudo-3D-Effekte behandelt haben, möchte ich immer mal wieder entsprechende Effekte als einzelne Tutorials präsentieren. Einerseits, weil das...
Shader-Tutorial 3

Shader-Programmierung 3: Effekte

0
In den ersten beiden Teilen dieser Serie haben wir sehr viel über Shader gelernt. Neben der Manipulation von Sprites und Post-Processing gibt es aber...
Tracker 2023

Tracker Reloaded: Die besten Tools unter Windows

0
Musik ist ein essenzieller Bestandteil der Spieleentwicklung und verleiht Spielen Atmosphäre, Stimmung und Identität. Während es heutzutage eine Vielzahl von Musikproduktionssoftware gibt, die beeindruckende...
2D-Leveldesign

2D-Leveldesign

0
Der Erfolg eines Spiels hängt mit vielen Dingen zusammen. Grafik, Sound, Technik, Gameplay, Handlung und – zumindest in vielen Genres – das Leveldesign. Worauf...

EnDOSkopie

Duke Nukem

EnDOSkopie – Duke Nukem

0
Duke Nukem ist heutzutage den meisten Spielern – wenn überhaupt – als 3D-Shooter bekannt. Dabei waren die ersten beiden Teile Plattformer – sogenannte Jump...
Maniac Mansion

EnDOSkopie – Maniac Mansion

0
1987 wird vielen Adventure-Spielern in Erinnerung bleiben. Sierra veröffentlichte Police Quest I und den ersten Teil der legendären Leisure Suit Larry-Reihe, aber im Gedächtnis...
Commander Keen

EnDOSkopie – Commander Keen

0
Nintendo hatte seinen Mario (ab 1985), Sega seinen Sonic (ab 1991). Und der PC? Ab 1990 gab es Commander Keen von id Software. Einen...
King’s Quest I

EnDOSkopie – King’s Quest I: Quest for the Crown

0
King’s Quest I ist ohne Zweifel eines der wichtigsten Meilensteine im Adventure-Genre. Das von Roberta Williams entworfene Spiel war zu seiner Zeit revolutionär. Im...

Spielmacher

Scott Host

Ein Raubvogel erobert die Herzen – Interview mit Scott Host – Teil 1

0
Scott Host ist seit den 1980er Jahren Spieleentwickler. Er arbeitete u. a. für Apogee und sogar auf dem selben Stockwerk mit id Software. Sein...
Spieleentwicklung: Ein Hobby für alle!

Spieleentwicklung: Ein Hobby für alle!

0
Menschen brauchen ein Hobby. Als Ausgleich zum Beruf, Ventil der eigenen Kreativität oder als zentrale Identifikation. Warum also nicht Computerspiele entwickeln? Wir zeigen die...
Pico8-Startbildschirm

Erste Schritte in Pico-8

0
Es müssen nicht immer die großen Game-Engines sein. Die Unreal Engine, Unity 3D, CryEngine oder Godot und GameMaker sind tolle Werkzeuge, um Spiele zu...
sam697x509

64KByte-Gamepower – Interview mit PROTOVISION

0
Protovision erstellt und vertreibt neu erstellte Spiele für den Commodore 64. Ich habe Jakob Voos, Protovision Development Team und Chester Kollschen, Game Designer bei...

Tests

Alien Wall

Alien Wall

0
Eine Mischung aus Breakout und Space Invaders, modern aufbereitet und mit zusätzlichen Funktionen. Ein großer Arcade-Spaß oder eine große Enttäuschung? Der Test verrät Stärken...
cover

The Bards Tale Trilogy

0
Mein erstes Role-Playing-Game in meinem Leben war The Bards-Tale, Tales of the Unknown. Auf mehreren 5 1/4-Zoll Disketten für meinen C64 befand sich das...
title 396 ok

Siralim Ultimate

0
Es gibt Spiele, die spielt man in kurzer Zeit durch. Es gibt Spiele, die benötigen deutlich mehr Zeit. Und es gibt Spiele, die erst...
revorix titel 666x400

Revorix

5
Auf der Suche nach einem komplexen Browsergame für ein paar ansprechende Winterstunden am PC stieß ich vor kurzem auf einen uralten Foreneintrag. Dort wurde...

Digitale Kunst

Tracker - Die programmierte Musik

Tracker: Die programmierte Musik

0
April 2018 im E WERK Saarbrücken. Über Ostern ist die Revision, eine der größten Demoszene-Partys der Welt, im vollem Gange. Über 1000 Scener aus...
Intros Im Schwarzschild Radius der Demoszene

Intros: Im Schwarzschild-Radius der Demoszene!

0
Fortschritt muss schockieren, um wirklich zu sein. Wenn einen Bild, Ton und Technik verzaubern und man zunächst nicht versteht, wie dies technisch machbar ist,...
The Cigarette Break by Slayer

Die unbekannten Meister

0
Für viele Programmierer bedeutet programmieren kaum etwas anderes, als Daten, durch die Anwendung gewisser Regeln, von A nach B zu schieben. Für wenige Programmierer...
Die verlorene Kultur

Die verlorene Kultur

0
Heute, 2016, kann man sich eine computerisierte Welt ohne das Internet nicht vorstellen. Seiten wie google, YouTube und Facebook gehören ebenso zum Alltag wie...