StartTutorialsGrafikGrafiken für Casino Würfel - Photoshop

Grafiken für Casino Würfel – Photoshop

  • 1 Jahr her
  • 1Minute

Photoshop bietet enorm viele Möglichkeiten. In der Tat gibt es manchmal auch verschiedene Wege, um das gleiche Endergebnis zu erreichen. Als Anfänger tut man sich mit manchen Tutorials schwer, da dort Dinge vorausgesetzt werden, die man als Neuling einfach noch nicht drauf hat. Im Gegenzug gibt es immer wieder Einführungen in die Oberfläche, die jedoch keinen konkreten Nutzen deutlich machen – was dazu führt, dass man 20 Funktionen erklärt bekommt, aber mangels Praxisbeispiele keine wirklich anwenden kann.

Für das Tutorial mit GameMaker Studio, Casino-Würfel, habe ich mit Photoshop ein paar sehr simple Grafiken erstellt. Da ich selbst noch Anfänger bin, was grafische Arbeit anbelangt, sind die Resultate wirklich simpel. Genau deswegen richtet sich dieses Video-Tutorial auch an diejenigen, die vielleicht bisher die Arbeit mit Photoshop gescheut haben oder der Meinung waren, dass das alles viel zu kompliziert ist.

Nun zum Konkreten “Anwendungsfall” Casino-Würfel. Sven Gramatke präsentierte mir seine Spieloberfläche, bestehend aus einem Bildschirm und ein wenig Text. In der Mitte des Bildschirms wurde gewürfelt, Texte und Titel waren in weißer Schrift mit filz-grünem Untergrund. 

Casino Wuerfel ohne Grafiken

 

Es sollte nun eine neue Titelgrafik und ein Background entworfen werden. Ich kümmerte mich zuerst um die Titelgrafik. Inspiriert von Las Vegas-Schriftzügen möchte ich “Casino World” mit einem Glühbirnen-Muster darstellen. Im Folgenden Video zeige ich, wie man diese Aufgabe in Photoshop einfach umgesetzt bekommt.

 

 

Harald
Harald
Ist ein Fan der Game-Entwicklungs-Branche und schreibt über seine Erlebnisse mit kleinen und noch kleineren Projekten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

NEWS

Renovieren

Revision älterer Artikel

0
Seit einigen Wochen sind wir dabei, ältere Artikel zu überarbeiten und auf einen aktuelleren Stand zu bringen. Dies betrifft vor allem die Rubrik EnDOSkopie. Für...
PDF

Artikel als PDF

0
Alle ByteGame-Artikel können nun bequem als PDF-Datei heruntergeladen werden. Diese Funktion wurde eingebaut, um vor allem längere Texte ausdrucken oder zumindest offline lesen zu...
Revision 2022

Revision 2022 – Eine Satellitenveranstaltung

0
Wer zu Ostern noch nichts vor hat, sollte über einen Besuch der Revision nachdenken. Diese Demoszene-Party startet am Karfreitag, den 15. April und endet...
news logo 696x400

Revorix Update 1.9

1
Revorix hat ein neues Update bekommen: Patch 1.9 Hauptfeature sind Ressourcen-Events mit der Möglichkeit wechselnde Ressourcen spenden zu können gegen noch zu enthüllende Überraschungen. Außerdem...
news logo 696x400

Godot 3.4.2 veröffentlicht

0
Kurz nach Version 3.4.1 wurde schon 3.4.2 der Spieleengine veröffentlicht. Grund für das schnelle Update war ein Fehler. Bein Rendering unter macOS konnte es...
0
Would love your thoughts, please comment.x