Monatsarchive: Dezember, 2021
Casino Würfel – Das Ein-Objekt-Spiel
In diesem Tutorial machen wir ein kleines Spiel. Dabei geht es nicht um das Gamedesign, sondern mehr um die Technik. Wir entwickeln ein kleines...
The Bards Tale Trilogy
Mein erstes Role-Playing-Game in meinem Leben war The Bards-Tale, Tales of the Unknown. Auf mehreren 5 1/4-Zoll Disketten für meinen C64 befand sich das...
Godot 3.4.2 veröffentlicht
Kurz nach Version 3.4.1 wurde schon 3.4.2 der Spieleengine veröffentlicht. Grund für das schnelle Update war ein Fehler. Bein Rendering unter macOS konnte es...
CRYENGINE 5.7 Roadmap enthüllt
Nach langer Wartezeit wurde nun die Roadmap für die CRYENGINE 5.7 enthüllt. Crytek räumt dabei interne Schwierigkeiten ein. Intern sind wir bei der Entwicklung auf...
EnDOSkopie – Wolfenstein 3D
Wolfenstein 3D war mein erster Ego-Shooter. Gleichzeitig eines der ersten Spiele, von denen ich sogar träumte. Vor allem von den endlosen Labyrinthen. Damals wie...
Last War – Scifi und Nische
Last War ist ein strategisches Aufbau-Browsergame im Stil von XWars. Für alte XWars Veteranen dürfte damit alles gesagt sein. Doch ich habe nicht vor...
Mikrowelten – Geschichten der Computertechnik – Teil 3: Kalifornien und Texas erobern die Welt
In den 1970er Jahren wurden zahlreiche Grundlagen geschaffen, die bis heute spürbar sind. Allen voran die Firmen Texas Instruments und Intel, die mit dem...
Tolle Projekte in der Manasoup-Gamejam
Die Manasoup-GameJam ist zu Ende und es gibt viele tolle, unglaubliche Spiele, die man kostenfrei runterladen und spielen kann. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner -...
Siralim Ultimate
Es gibt Spiele, die spielt man in kurzer Zeit durch. Es gibt Spiele, die benötigen deutlich mehr Zeit. Und es gibt Spiele, die erst...
Update bei Revorix
Beim Scifi-Browsergame Revorix wird geschraubt. Das Entwicklerteam hat ein Update eingespielt, welches vor allem eines zeigt: das Revorix-Universum lebt! Zitat eines Spielers / Venad Rheingold...
Entwicklung von WordPress-Plugins
WordPress ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System (CMS). Es wird von 41,4 % der Top-10-Millionen-Websites verwendet (Stand: Mai 2021). Gut, dass es ein deutschsprachiges...
Manasoup Network wechselt auf Youtube
Die beiden Herren vom Manasoup Network, bekannt als Bodo und Snackerony haben in einem Video nun offiziell angekündigt, dass sie Twitch Anfang 2022 verlassen...
Vollständiges GameMaker Tutorial in DnD
Yoyo Games bietet im eigenen Blog ein sehr umfangreiches Tutorial an, in dem per Drag and Drop ein komplettes, kleines Spiel erstellt wird. Dies ist...
Gamedev Podcast 52 – Game Therapy
Wer in den letzten 20 Jahren eine deutsche Tagesklinik schon mal von innen gesehen hat, kennt vielleicht Cogpack. Bei Cogpack kann man am PC...
Die Foren sind tot! Es lebe Discord!?
Discord habe ich vor vielen Jahren im Rahmen eines MMOs kennen gelernt. Statt wie bisher über TeamSpeak (TS) zu labern, etablierte sich mehr und...
Grundpfeiler einer klassischen Schach-KI
Seit ein paar Monaten habe ich ein neues Hobby. Ich programmiere eine Schach-KI. Und wie das mit neuen, aufregenden Dingen so ist, erzählt man...
Manasoup GameJam
Die drei-tägige Manasoup GameJam startet am Freitag, den 03.12.2021! Bei dieser deutschsprachigen GameJam der Gamedev-Discord-Community Manasoup-Network (in Kooperation mit Game Dev Podcast und dem Magazin...
Multiplayer in Godot 4.0
Im Godot-Blog gibt es nun einen Beitrag über das neue Multiplayer-Replikationssystem, das für Godot 4.0 entwickelt wird. Darin werden die Konzepte vorgestellt, auf deren...
Echtzeit-Charakteranimationsschulung in der Unreal Engine
Animationen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Storyline. Neben der Vielzahl von Objekten, die man in der Unreal Engine animieren kann - Charaktere, Objekte, Materialien...